Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus

  • Ring aus lasergeschnittenem Edelstahlblech und Edelstahlmuttern, die miteinander verschweißt wurden

    Überwachsen: Edelstahlblech und Edelstahlmuttern (40€)

  • 2 Ringe: Tanbo No.1 besteht aus zum Ring gebogenem Edelstahlblech mit einem strukturierten und gefärbten Fragment; Frukt besteht aus unterschiedlich strukturierten und gefärbten Fragmenten, die auf eine Edelstahlblechschiene geschweißt wurde

    Tanbo No.1 und Frukt: Blech von Inox-color, Upcycling von Laserschnitt, Charm-Plättchen (Edelstahl, je 40€)

  • 2 Ringe: Parenthood besteht aus lasergeschnittenem Edelstahlblech und Edelstahlmuttern; Strandgut Stein 6 besteht aus Draht und einem am Strand in Griechenland gefundenem Stein

    Parenthood und Strandgut Stein 6: Muttern, Blech, Draht (alles Edelstahl) und Strandgut (Pro Ring 40€)

  • Ring aus unterschiedlich strukturierten Edelstahlblechfragmenten, die miteinander zu einem Oval verschweißt wurden; die Ringschiene besteht aus Edelstahldraht

    Oberon: strukturierte Blechfragmente aus Edelstahl und Edelstahldraht (40€)

  • Vierkantmuttern aus Edelstahl, die miteinander verschweißt und zu einem Ring gebogen wurden

    Mütterbande: Verschweißte Edelstahlmuttern (35€)

  • Zum Ring gebogenes Edelstahlblech, das mustergewalzt und mit einem speziellen Färbeverfahren (INOX-SPECTRAL®) gefärbt wurde

    Hebi: mustergewalztes und gefärbtes Edelstahlblech von Inox-Color (30€)

  • Zum Ring gebogener Edelstahldraht mit Blechstücken, die mustergewalzt sind und mit einem speziellen Färbeverfahren (INOX-SPECTRAL®) gefärbt wurden

    Die-Drei-Gleichen: Edelstahldraht mit mustergewalztem und gefärbtem Edelstahlblech von Inox-Color (40€)

  • Ring aus Fimo gefüllten Edelstahlmuttern, die miteinander verschweißt wurden und mit einer Ringschiene aus Edelstahlblech

    Blommor: Edelstahlmuttern mit Fimo (45 €)

  • Ring aus vier quadratischen Edelstahlplättchen, davon sind zwei grün strukturiert

    Autstenia: Fassadenblech von Inox-Color und Upcycling aus Laserschnittresten (alles Edelstahl, 40€)

  • Ring aus einem dreieckigen Löffelfragment und Draht

    Spoon: zerschnittener Edelstahllöffel und Draht (Upcycling, 40€)

  • Ohrringe aus drei miteinander verschweißten Edelstahlplättchen, eins davon vergoldet

    Dreifalt: Edelstahlplättchen, teilweise vergoldet (40€)

  • Ohrringe: Rautenförmiges, durchbrochenes Edelstahlblech und blaue Glasperle

    Hishigata: Edelstahlblech und Glasperle (35€)

  • Ohrringe: vier Edelstahlplättchen, je drei vergoldet und je eins schwarz vernickelt

    Scapegoat: Edelstahlplättchen vergoldet und schwarz vernickelt (35€)

  • würfelförmige Ohrringe aus Edelstahlblechresten, teilweise vergoldet

    Entfaltung: Edelstahlblechreste, offene Form, teilweise vergoldet (40€) 

  • Seegering: Edelstahlplättchen und Wellensicherungsring (30€)

  • Ohrringe: je 4 Edelstahlplättchen, davon eins vergoldet

    Trauma: Edelstahlplättchen, teilweise vergoldet (38€)

  • Ohrringe: Edelstahlblech und je drei Edelstahlmuttern

    Überwachsen: gelasertes Edelstahlblech und Edelstahlmuttern (35€)

  • Ohrringe aus jeweils 5Edelstahlblechstücken in Penroserautenform

    Penrose: Edelstahlblech (35€)

  • große blattförmige Ohrringe aus gehämmerten und vergoldeten Edelstahlblechresten und Edelstahldraht

    Goldblatt: gehämmerte und vergoldete Edelstahlblechreste (Upcycling, 40€)

  • Ohrringe: pyramidenstumpfförmiger Edelstahlkäfig aus Draht mit Süßwasserperle

    Fängelse: Edelstahldraht und Süßwasserperle (35€)

  • Ohrringe aus Edelstahlunterlegscheiben mit pinker Perle

    Bricka: gehämmerte Unterlegscheiben aus Edelstahl mit Glasperle (35€)

  • Ohrringe aus mit Hammer bearbeiteten Edelstahlplättchen

    Upsidedown: gehämmerte Edelstahlplättchen und Edelstahldraht

  • Perlenohringe mit Edelstahl

    Fruchtfolge: Edelstahlstanzplättchen und Süsswasserperlen (35€)

Keine Bilder im FlexSlider.